8610 Gastronomie

Die 8610 Gastronomie des Werkheim Uster betreibt ein Café und zwei Restaurants in Uster. Bankette und Caterings ergänzen das Angebot.

Marktfrische Küche und saisonale Produkte bilden den Kern unseres Gastronomie-Angebots. Neben einem Café und zwei Restaurants bietet das Werkheim auch Bankette und Caterings für 120 bis zu 350 Personen an. Unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung und erfahrene Fachangestellte arbeiten Hand in Hand in einem eingespielten Team. Dabei steht die Qualität und Professionalität an oberster Stelle.

Faire Preise & Finanzierung

Sie bezahlen für unsere Leistungen faire und marktübliche Preise. Die Zusatzkosten, die durch die Anleitung und Begleitung von den Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung entstehen, werden durch das Kantonale Sozialamt sowie die Invalidenversicherung finanziert. Mit diesen Geldern findet keine Quersubventionierung von Gastronomieleistungen statt.

Mehrwert soziales Engagement

Mit Ihrem Auftrag an die 8610 Gastronomie engagieren Sie sich für die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung und ermöglichen uns, deren Arbeitsplätze sicherzustellen

Logo 8610 Gastronomie Werkheim Uster

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

8610 Gastronomie Werkheim Uster
Niklaus Redecker | Betriebsleiter Gastronomie
Friedhofstrasse 3a
8610 Uster

+41 58 8610 800
8610gastronomie@werkheim-uster.ch

Kontaktformular

Lageplan

Aktuelles

Modischer Frühling im Blickreich

Vom 11. März bis 29. April 2023 zieht der Frühling in unserem Verkaufsladen ein.

Mehr erfahren

Veränderungen 8610 Gastronomie

Das vom Werkheim Uster betriebene Café «8610 im Stadtpark» schliesst per Ende Oktober 2023 zugunsten des neu geplanten Restaurants «8610 im Mehrwerk» im Loren-Quartier in Uster.

Mehr erfahren

«Die Mitarbeitenden sollen sich einbringen können»

Tatjana Meier und Florian Binkert arbeiten beide im Betrieb Mehrwerk. Im Interview reden sie über die Möglichkeiten, auch extern arbeiten zu gehen.

Mehr erfahren

Rentiere aus dem Gartenraum

Die Gartenraum-Mitarbeitenden stellen die beliebten Holzrentiere von Hand und in drei verschiedenen Grössen her. In einem Video zeigen sie die Produktion von A-Z.

Mehr erfahren