
Praktika & Zivildienst
Sind Sie daran interessiert, im Rahmen eines Praktikums einen Einblick in den Beruf als Fachangestellte/r Betreuung, Sozialpädagog/in oder Arbeitsagog/in zu erhalten? Oder einen Zivildiensteinsatz im Werkheim zu leisten?
Praktikum
Wir ermöglichen interessierten Frauen und Männern den Einstieg in einen sozialen Beruf als Arbeitsagog/in, Sozialpädagog/in, Ergotherapeut/in oder Fachperson Betreuung FABE.
Damit Sie im Werkheim Uster ein Praktikum machen können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, eine gesunde Portion Selbstvertrauen, Ausdauer und Belastbarkeit sowie eine Sensibilität für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung mitbringen. Ausserdem haben Sie die Bereitschaft, sich selbstkritisch mit dem eigenen Verhalten innerhalb der pädagogischen Arbeit auseinanderzusetzen und zu lernen.
Offene Stellen
Praktikant/in Wohnen, 80%
per sofort oder nach Vereinbarung
Praktikant/in Tagesstätte, 80 – 100%
per 1. März 2022 oder nach Vereinbarung
Praktikant/in Gartenraum, 80 – 100%
per Frühling 2023 oder nach Vereinbarung
Praktikant/in «Kunstvoll», 60 – 100%
per 1. Juli 2023
Praktikant/in Verkaufsladen «Blickreich», 80 – 100%
per 1. Juli 2023

Der Praktikumslohn im Werkheim Uster beträgt bei einem 80%-Pensum zwischen CHF 770.– und CHF 1‘800.– (branchengerechter Lohn, je nach Berufs- und Schulbildung).

Der Vertrag ist auf 6 Monate befristet und kann bei gegenseitigem Wunsch um weitere 6 Monate verlängert werden (für die meisten Ausbildungen benötigt man ein Praktikum von 12 Monaten).

Sie werden während des Praktikums von einer erfahrenen Fachperson begleitet und erhalten am Schluss ein Zeugnis über die Zeit des Praktikums.
Eine Festanstellung oder ein Ausbildungsplatz kann im Anschluss nicht garantiert werden. Berufsbegleitende Ausbildungsstellen für Fachpersonal sind in erster Linie für bereits angestellte Mitarbeitende im Werkheim reserviert.
Zivildienst
Wir bieten im Werkheim Uster auch drei- bis sechsmonatige Zivildiensteinsätze an. Bei Interesse bitten wir um eine Anfrage per Telefon oder per E-Mail.

Werkheim Uster
Céline Morina | Fachstelle Human Resources
Friedhofstrasse 3a
8610 Uster
+41 58 8610 264
hr@werkheim-uster.ch