
Praktische Ausbildung nach INSOS (PrA)
Machen Sie sich mit der Praktischen Ausbildung nach INSOS (PrA) fit für Ihren Berufsalltag.
Die Praktische Ausbildung dauert zwei Jahre und ist eine Vorbereitung auf einen geschützten Arbeitsplatz oder auf eine Stelle in einer Firma im ersten Arbeitsmarkt. Im Werkheim lernt man, wie man bestimmte Aufgaben im Arbeitsalltag erledigt. In der Berufsschule haben die Lernenden Allgemeinbildung und betriebsübergreifende Kurse. Alle Lernenden, welche die Praktische Ausbildung bestehen, bekommen ein INSOS-Berufsattest.
Die Praktische Ausbildung können Sie in diesen Berufen machen:
- Praktiker/in Industrie
- Praktiker/in Logistik
- Praktiker/in Gärtnerei
- Praktiker/in Küche
- Praktiker/in Restauration
- Praktiker/in Mechanik
- Praktiker/in Betriebsunterhalt
Gewusst? In der Logistik können Sie unsere Ausbildungen auch bei einer Firma machen. Sie arbeiten dann an einem Ausbildungsplatz im ersten Arbeitsmarkt und werden dort von uns begleitet. Zum Beispiel bei Migros oder IKEA.
Jürg Imhof, Betriebsleiter Integration
Die Praktische Ausbildung gibt Ihnen Perspektiven:
-
Wir begleiten Sie gezielt und persönlich. Sie bekommen genau die Unterstützung, die Sie brauchen, damit Sie gut Neues lernen können.
-
Am Ende der Praktischen Ausbildung haben Sie gute Chancen auf eine Arbeitsstelle in einer Institution oder im ersten Arbeitsmarkt.
-
Sie können ins Arbeitsleben einsteigen und im gelernten Beruf arbeiten.
-
Sie können eine EBA-Lehre mit eidg. Berufsattest machen, wenn Sie gute Leistungen zeigen.
-
Sie können Weiterbildungen machen.
Sind Sie interessiert an der Praktischen Ausbildung im Werkheim? Dann melden Sie sich bei uns!

Werkheim Uster
Jürg Imhof | Betriebsleiter Mehrwerk
Industriepark 1/3
8610 Uster
+41 58 8610 613
juerg.imhof(at)werkheim-uster.ch