
Info-Brunch "Neues Erbrecht"
Herzliche Einladung zum Info-Brunch
am 25. März 2023, 10 - 13 Uhr im Werkheim Uster
Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung, Nachlassregelung
Ihr Vorsorgedossier: «Ein gutes Gefühl, alles geregelt zu haben»
Sind Sie sattelfest, wenn Sie an Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag oder Erbfolge denken? Denken Sie manchmal daran, Ihre Angelegenheiten rechtzeitig zu regeln, doch wissen nicht, wie? Damit sind Sie nicht allein. Viele Menschen wissen nicht, wie sie vorgehen sollen und welche Dokumente den Krankheitsfall und den Nachlass regeln.
Zu diesen Themen organisieren wir einen kostenlosen Info-Brunch mit unabhängigen Fachreferenten. Dort wird auf Ihre Fragen eingegangen, professionell und fachlich versiert. Wir freuen uns, wenn Ihnen das Datum vom Samstag, 25. März 2023 zusagt. Gerne können Sie auch zu zweit kommen. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt.
Flyer «Info-Brunch» (PDF) Fragen (PDF)
Die Anmeldung ist geschlossen.
Erstellen Sie jetzt Ihre Vorsorgedokumente
TESTAMENT ERSTELLEN
Nachlass regeln, einfach und sicher
Testament erstellen und das Werkheim Uster berücksichtigen
Die Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation DeinAdieu ermöglicht Ihnen, unverbindlich und ohne Kosten ein Testament auf Ihre Situation angepasst zu erstellen. Sie werden durch folgende Schritte geführt:
- Erfassen Sie alle Erben
- Legen Sie fest, wer welchen Anteil Ihres Nachlasses erhält
- Schreiben Sie die erstellte Vorlage von Hand ab
Ihr handschriftliches Testament sollten Sie gut auffindbar und geschützt aufbewahren (Vertrauensperson, Anwalt, Gemeinde).
PATIENTENVERFÜGUNG
Alles geregelt? Ein gutes Gefühl!
Patientenverfügung einfach und gültig erstellen
Mit der Patientenverfügung erklären Sie Ihren Willen bezüglich medizinischer Massnahmen für den Fall, dass Sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalles nicht mehr selber entscheiden können. Sie werden durch die folgenden Schritte geführt:
- Wählen Sie Ihre Vertretungs- / Ersatzperson
- Beantworten Sie Fragen zu Lebenseinstellung und medizinische Fragen
- Drucken Sie Ihre Verfügung aus und unterzeichnen Sie sie
Hinterlegen Sie eine Kopie bei Ihrer Vertretungsperson oder Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt.
VORSORGEAUFTRAG
Einfach und schnell online erstellen.
Vorsorgeauftrag einfach und gültig erstellen
Mit einem Vorsorgeauftrag bestimmen Sie eine Person Ihres Vertrauens, die Ihre Interessen im Falle einer Urteilsunfähigkeit vertritt. Das nachfolgende Formular bietet Ihnen Hilfestellung bei der Erstellung Ihres Vorsorgeauftrags. Sie werden durch folgende Schritte geführt:
- Wählen Sie Ihre Vertretungsperson
- Wählen Sie eine allfällige Ersatzperson
- Schreiben Sie die erstellte Vorlage von Hand ab
Hinterlegen Sie Ihren Vorsorgeauftrag bei der KESB oder dem Zivilstandsamt.
Kurzanleitung zur Erstellung eines Testaments
Jetzt Ihr Vorsorgedossier erstellen
Erstellen Sie hier Ihr Dossier mit sämtlichen Dokumenten.
Melden Sie sich hier an, sollten Sie bereits über ein Dossier verfügen.
Mein persönliches Log-In
Die Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation DeinAdieu bietet Ihnen hilfreiche Dienstleistungen wie Checklisten, Briefvorlagen, Verträge, etc. kostenlos zum Download.
Haben Sie Fragen zum Testament?
Wenn beim Verfassen Ihres letzten Willens Fragen auftauchen, steht Ihnen Hansueli Gujer, verantwortlich für Nachlassfragen gerne zu Verfügung.

Kontakt
Hansueli Gujer | Fundraising
Friedhofstrasse 3a
8610 Uster
+41 58 8610 186
hansueli.gujer@werkheim-uster.ch