
Spendenfonds
Wir fördern die Lebensqualität und das selbstbestimmte Handeln von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Um für Bewohnerinnen, Bewohner und begleitete Mitarbeitende ein wirkungsvolles Plus zu schaffen, ist das Werkheim Uster auf Spenden angewiesen.
Der bestehende finanzielle Rahmen aus staatlichen Beiträgen und Produktionserträgen setzt gelegentlich enge Grenzen. Spenden unterstützen dabei, einen Mehrwert zu schaffen. Diese Mittel setzen wir bedarfsgerecht und haushälterisch ein – stets zum Wohl der Menschen mit Beeinträchtigung, die im Werkheim wohnen und arbeiten.
Fördern Sie mit Ihrer Spende unsere Fussballmannschaft «Werkheim United», ermöglichen Sie Rollstuhlfahrern einen Segelausflug oder unterstützen Sie den Einsatz von Sprachcomputern im Werkheim Uster. Sie entscheiden, wie Ihre Spende eingesetzt wird – welcher unserer Spendenfonds passt am besten für Sie?
Online-Spenden
Für Online-Spenden werden Sie auf unseren Shop von «Shopify» weitergeleitet.
Sport ist mehr als Spass
Fonds «Sport»
Dank Sport trainieren Bewohnerinnen und Bewohner vom Werkheim nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern erhalten auch Anerkennung und Selbstsicherheit, erleben Teamgeist und nehmen aktiv am Zusammenleben teil. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Turnierteilnahmen sowie das Anschaffen von Hilfsmitteln und Material für die Werkheim-Sportmannschaften wie das Fussballteam «Werkheim United» oder das Radfahrer-Team.


Besondere Erlebnisse ermöglichen
Fonds «Ferien & Freizeit»
Werkheim-Bewohnerinnen und -Bewohner freuen sich sehr über ausserordentliche Ferien- und Freizeiterlebnisse, die für sie so nicht ohne weiteres möglich sind. Besonders auch Menschen, die intensive Begleitung benötigen oder einen Rollstuhl fahren, freuen sich über Gelegenheiten, ein besonderes Programm zu besuchen und Ausflüge zu machen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Transporte, Unterkunft und Programm von Ferien- und Freizeitangeboten.
Musik von Herzen
Fonds «Musikuss»
Schon seit 1988 besteht die Werkheim-Band «Musikuss». Die Musikerinnen und Musiker mit und ohne Beeinträchtigung sind für ihre fätzige Musik bekannt und spielen gerne auf verschiedenen Bühnen – auch ausserhalb vom Werkheim an öffentlichen Anlässen und privaten Festen. Mit Ihrer Spende finanzieren wir Material sowie den Aufwand für Proben und Auftritte. Ermöglichen Sie weiterhin Musik von Herzen!


Lernen fürs Leben
Fonds «Aktivitäten & Tätigkeiten»
Das Werkheim Uster unterstützt die Selbstbestimmung, die Teilhabe und die Weiterentwicklung von Menschen mit Beeinträchtigung in diversen Bereichen – sei es durch das Einsetzen von Piktogrammen, Sprachcomputern und einfacher Sprache im Alltag oder das aktive Weiterbilden in schulischen Fächern und in Themen wie gesunde Ernährung. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, die Lebensqualität von Menschen, die im Werkheim wohnen und arbeiten, zu steigern.
Wünsche Realität werden lassen
Fonds «Wünsche & Träume»
Vom höhenverstellbaren Arbeitstisch über Arbeitsvorrichtungen bis zum Sofa in einer Wohngruppe – immer wieder bestehen in Wohn- und Arbeitsgruppen Wünsche für kleinere Anschaffungen, Hilfsmittel und Ausrüstungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung, die nicht über die regulären Ausgaben finanziert werden können. Dank Ihrer Spende können wir solche Wünsche erfüllen und im Kleinen grosse Freude machen.


Grosses mit nachhaltiger Wirkung
Fonds «Investitionen»
Mit Bauprojekten für innovativen Wohn- und Arbeitsraum oder mit der Anschaffung eines Fahrzeuges, das für den Transport von Rollstuhlfahrern umgebaut ist, fördern wir nicht nur selbstbestimmtes Handeln und Mobilität, sondern schaffen auch optimale Voraussetzungen für eine bedarfsorientierte Begleitung. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Bauprojekte sowie die Anschaffung von Maschinen, Fahrzeugen und Geräten.
Für das Plus
Fonds «Freie Spenden»
Spenden ohne Zweckbestimmung kann das Werkheim Uster genau dort einsetzen, wo es am nötigsten ist. So ermöglichen wir mit freien Spenden Anschaffungen, Projekte und Tätigkeiten, die durch die finanzierenden staatlichen Stellen und unsere Produktionserträge nicht gedeckt sind. Mit Blick auf unser Leitbild werden auch Spenden ohne Zweckbestimmung gezielt zugunsten von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung verwendet.

Flyer «Mit Spenden unterstützen» (PDF)
Das Werkheim Uster ist eine gemeinnützige, steuerbefreite Institution. Spenden können im Kanton Zürich und in den meisten Kantonen vom steuerpflichtigen Einkommen abgezogen werden.
Spendenkonto
Spenden via E-Banking nehmen wir auch gerne über folgendes Spendenkonto entgegen:
Stiftung Werkheim Uster
IBAN CH38 0900 0000 8000 0085 1
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!

Kontakt
Hansueli Gujer | Fundraising
Friedhofstrasse 3a
8610 Uster
+41 58 8610 186
hansueli.gujer@werkheim-uster.ch